Wir erweitern unser Angebot an Mietfahrzeugen im Bereich Abfallentsorgung

Amsterdam, Niederlande – Wir bei der TIP Group, einem führenden europäischen Anbieter von Miet- und Servicelösungen für Nutzfahrzeuge, erweitern unser Portfolio auf spezialisierte Entsorgungsfahrzeuge in unseren wichtigsten europäischen Märkten. Mit diesem Schritt reagieren wir auf die dynamische Entwicklung der Abfallwirtschaft, die durch neue Umweltauflagen, zunehmende Urbanisierung und den Wandel hin zu nachhaltigen Technologien geprägt ist.

Wir bieten eine breite Palette an Fahrzeugen – darunter Abrollkipper sowie Saugfahrzeuge (ADR und Nicht-ADR) – und stellen diese in flexiblen Miet-, Kauf- und Service-Modellen bereit, die wir gezielt auf die spezifischen Anforderungen der regionalen Märkte zuschneiden.

„Die europäische Abfallwirtschaft befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen“, sagt Arjen Kraaij, Deputy CEO der TIP Group. „Strengere Regularien, Nachhaltigkeitsziele und neue Technologien stellen Entsorger vor komplexe Herausforderungen. Mit unseren erweiterten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Komplexität zu bewältigen und gleichzeitig die operative Einsatzfähigkeit sicherzustellen, auf die Kommunen und Unternehmen angewiesen sind.“

TIP waste fleet picture 3D renders

Umfassende Lösungen für Entsorger

Unsere Entsorgungsfahrzeuglösungen basieren auf den bewährten Stärken der TIP Group:

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Wir bieten individuelle Miet- und Buy-to-Sell-Modelle, die wir auf betriebliche Anforderungen und Finanzstrategien abstimmen.
  • Maximale Betriebssicherheit: Rund-um-die-Uhr-Pannenhilfe, umfassende Wartungsleistungen und unser europaweites Werkstattnetz sorgen für verlässliche Einsätze.
  • Sicherheit & Compliance: Modernste Sicherheits- und Emissionsreduzierungstechnologien erfüllen aktuelle Umwelt- und Verkehrsvorgaben.
  • Ganzheitliches Flottenmanagement: Wir übernehmen administrative und technische Services über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus, damit sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
  • Transparente Kosten: Klare Preisstrukturen schaffen Planungssicherheit für Budget und Investitionen.

„Entsorger setzen traditionell auf bewährte Fahrzeugkonfigurationen, denen sie vertrauen“, erklärt Frans Stevens, Account Manager Special Equipment der TIP Group Benelux. „Wir kombinieren diese Verlässlichkeit mit umfassendem Service und digitalen Tools, die Ausfallzeiten minimieren und Kosten planbar machen. Ob Hydraulikreparaturen oder Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen – unser europäisches Expertenteam sorgt dafür, dass sich unsere Kunden auf ihre Sammelpläne konzentrieren können, statt auf das Flottenmanagement.“

Regionale Expertise, europaweites Netzwerk

Die Einführung unserer Entsorgungsfahrzeuglösungen wird von spezialisierten Teams in den wichtigsten Märkten Europas begleitet. Durch die Verbindung lokaler Expertise mit unserem europaweiten Servicenetzwerk liefern wir maßgeschneiderte Fahrzeugangebote sowie einen umfassenden Service.

„Elektrifizierung wird zunehmend ein Schlüsselfaktor im städtischen Betrieb“, erläutert Peter Lundsbjerg, Sales Manager, Tankers & Specialized Equipment Nordic. „Während Diesel- und Gasfahrzeuge weiterhin relevant bleiben, bieten wir unseren Kunden maximale Flexibilität – sei es durch den Einsatz bewährter Technologien oder den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Unser transparentes Modell verschafft Planungssicherheit und ermöglicht Entsorgern, heute die passenden Lösungen zu nutzen und gleichzeitig für morgen vorbereitet zu sein.“

Im Benelux-Raum setzen wir verstärkt auf unser Buy-to-Sell-Modell, das schnellen Zugang zu Premiumnutzfahrzeugen bei gleichzeitiger Serviceabdeckung gewährleistet. So schaffen wir ein konsistentes europäisches Versprechen: flexible Flottenstrategien, unterstützt durch verlässlichen Service.

„Diese Erweiterung bedeutet weit mehr als die Einführung neuer Fahrzeugtypen“, so Kraaij. „Es geht darum, den Zugang zu modernster Technologie für Entsorger neu zu denken. Wir planen, hunderte spezialisierte Fahrzeuge europaweit einzusetzen – denn in einer sich wandelnden Branche ist Flexibilität, nicht Besitz, der entscheidende Wettbewerbsvorteil.“

 

 

Was uns wichtig ist

Wir legen großen Wert auf seine Mitarbeitenden und nachhaltige Geschäftspraktiken und sind stolz auf unsere Zertifizierung als „Great Place to Work” und sein EcoVadis Silver-Rating, was uns zu den Top 20 von über 100.000 Unternehmen weltweit macht. Wir arbeiten mit Partnern und Kunden zusammen, um Nachhaltigkeitsziele schneller und in größerem Maßstab zu erreichen.

Erfahren Sie mehr über uns und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Folgen Sie uns auf LinkedIn.

 

 

TIP News