Expansion im Bereich Abfallentsorgungsfahrzeuge

Amsterdam, Niederlande – Wir bei der TIP Group, einem führenden Anbieter von Nutzfahrzeuglösungen in Europa, bauen unser Angebot gezielt im Bereich spezialisierter Entsorgungsfahrzeuge aus. Mit diesem Schritt möchten wir auf die aktuellen Veränderungen in der Abfallwirtschaft reagieren, die durch neue Umweltvorgaben, die zunehmende Urbanisierung und den Trend zu nachhaltigen Technologien geprägt sind.

Unser Portfolio umfasst unter anderem Abrollkipper und Saugfahrzeuge (ADR und Nicht-ADR). Diese stellen wir in flexiblen Miet-, Kauf- und Service-Modellen bereit, die wir individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Märkte anpassen.

„Die Abfallwirtschaft in Europa steht vor großen Umbrüchen“, erklärt Arjen Kraaij, Deputy CEO der TIP Group. „Strengere Vorschriften, Nachhaltigkeitsanforderungen und neue Technologien machen die Arbeit für Entsorger komplexer. Mit unseren erweiterten Lösungen möchten wir ihnen helfen, diese Herausforderungen effizient zu meistern und gleichzeitig eine zuverlässige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.“

 

TIP waste fleet picture 3D renders

Maßgeschneiderte Lösungen für Entsorgungsunternehmen

Unsere Entsorgungsfahrzeuge zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • Hohe Flexibilität: Wir bieten maßgeschneiderte Miet- und Kaufoptionen, die sich an den betrieblichen Anforderungen und finanziellen Strategien unserer Kunden orientieren.

  • Zuverlässigkeit: Unser europaweites Werkstattnetz, umfassender Wartungsservice und 24/7-Pannenhilfe sorgen für kontinuierliche Einsatzfähigkeit.

  • Sicherheits- und Umweltstandards: Moderne Technologien reduzieren Emissionen und erfüllen aktuelle Sicherheits- und Umweltvorgaben.

  • Umfassendes Flottenmanagement: Wir übernehmen administrative und technische Aufgaben, sodass sich Entsorger auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

  • Planbare Kosten: Transparent gestaltete Preisstrukturen erleichtern Budget- und Investitionsplanung.

„Unsere Kunden verlassen sich auf bewährte Fahrzeuglösungen“, so Frans Stevens, Account Manager Special Equipment der TIP Group Benelux. „Wir kombinieren diese Verlässlichkeit mit umfassendem Service und digitalen Tools, die Ausfallzeiten reduzieren und Kosten kalkulierbar machen. So können sich unsere Kunden auf die tägliche Arbeit konzentrieren, statt auf die Verwaltung ihrer Flotte.“

Lokales Know-how und europäische Reichweite

Die Umsetzung unserer Entsorgungsfahrzeuglösungen erfolgt durch spezialisierte Teams in den wichtigsten europäischen Märkten. Die Verbindung von lokaler Expertise mit unserem europaweiten Service-Netzwerk ermöglicht uns, Fahrzeuge und Services genau auf die Anforderungen vor Ort abzustimmen.

„Elektrifizierung spielt eine immer größere Rolle in städtischen Flotten“, erklärt Peter Lundsbjerg, Sales Manager, Tankers & Specialized Equipment Nordic. „Neben Diesel- und Gasfahrzeugen bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Unser transparentes Modell sorgt für Planungssicherheit und unterstützt unsere Kunden dabei, jetzt die passenden Lösungen zu nutzen und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben.“

Besonders im Benelux-Raum setzen wir auf das Buy-to-Sell-Modell. So erhalten unsere Kunden schnellen Zugang zu hochwertigen Nutzfahrzeugen bei gleichzeitiger Serviceabsicherung. Das Ergebnis: flexible Flottenstrategien, unterstützt durch verlässlichen Service.

„Mit dieser Erweiterung geht es nicht nur um neue Fahrzeugtypen“, betont Kraaij. „Wir möchten den Zugang zu moderner Technologie für Entsorger neu gestalten. Unser Ziel ist es, hunderte spezialisierte Fahrzeuge in Europa einzusetzen – denn in einer sich schnell wandelnden Branche ist Flexibilität wichtiger als Eigentum.“

 

TIP News