CO₂-Fußabdruck verringern
Truck & Trailer Miete bietet Vorteile gegenüber Eigentum

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Investoren, Aufsichtsbehörden und Kunden transparent über ihren CO₂-Fußabdruck zu informieren. Da Mietfahrzeuge nach internationalen Standards der Kohlenstoffbilanzierung anders bewertet werden als firmeneigene Nutzfahrzeuge, können wir unseren Kunden helfen, ihre gemeldeten Emissionen zu senken – ganz ohne Änderungen in den Betriebsabläufen.
Mit unserer Fahrzeugmiete unterstützen wir dabei, die zu meldenden Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren. Bei der Miete müssen in der Regel nur die betrieblichen Scope-1-Emissionen (z. B. Kraftstoffverbrauch) angegeben werden, während die Scope-3-Emissionen – etwa aus Herstellung und Entsorgung der Fahrzeuge – nicht in der eigenen Bilanz erscheinen.
So tragen wir gemeinsam dazu bei, die Kohlenstoffbilanzierung zu vereinfachen, ohne die täglichen Prozesse zu verändern. Damit schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zu einer effizienteren und transparenteren Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Mietlösungen beschränken die Emissionsberichterstattung in der Regel auf den Kraftstoffverbrauch
CO2-Bilanzierung mit weniger Verwaltungsaufwand
Potenzielle Kosteneinsparungen bei der CO2-Kompensation
TIP hat eine eigene ESG-Strategie
Unsere eigene ESG-Strategie
Erreichung eines kohlenstoffneutralen Betriebs bis 2030 und Kohlenstoffneutralität im Bereich der Scope-3-Emissionen bis 2050

Welche Möglichkeiten gibt es
Gemietete Nutzfahrzeuge werden nach den internationalen Kohlenstoffbilanzierungsstandards anders behandelt als eigene Nutzfahrzeuge. Das bedeutet, dass Mietfahrzeuge die zu meldenden Emissionen möglicherweise senken, ohne dass sich die Betriebsabläufe ändern.
