Wechselbrücken
"Eine Wechselbrücke, auch bekannt als Wechselbehälter, ist ein schnell und einfach austauschbarer Ladungsträger, der flexibel eingesetzt werden kann."
Eine Wechselbrücke, engl. Swap Body, ist kurz gesagt ein Ladebehälter mit Stützbeinen. Sie wird von entsprechenden Fahrzeugen aufgeladen, transportiert und wieder abgeladen.
Wechselbrücken sind langlebige Transportmittel, die hauptsächlich im deutschen Markt für den Transport von Waren verwendet werden.
Es gibt sie analog zu den Standard-Aufliegertypen sowohl mit Planen-, Koffer- oder Kühlaufbau. Wechselbrücken werden mittels Verriegelungen kraftschlüssig mit den Transportfahrzeugen verbunden. TIP bietet Wechselbrücken in den Längen 7450 mm (C745) und 7820 mm (C782). Diese Wechselbrücken besitzen vier Stützbeine an den Seiten, die heruntergeklappt werden können, um so das Ver- und Abladen der Wechselbehälter zu vereinfachen.
Wir führen vorwiegend Wechselbrücken von Krone, Schmitz Cargobull, Kögel und CIMC und bieten diese in Kurzzeitmiete oder Langzeitmiete an.
